Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Über BGW test |
Mit BGW test prüft die BGW Produkte nach Präventionsaspekten, um Unternehmen wichtige Hinweise für die Entscheidung zur Beschaffung zu geben. Produkte sollen die Arbeit in Gesundheitseinrichtungen möglichst gut unterstützen, die Beschäftigten schützen und nicht zusätzlich behindern. |
Über die BGW |
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für rund 9,5 Millionen Versicherte in über 663.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. |
![]() |
Grundzüge des Klimaschutzrechts Autor: Prof. Dr. jur. Walter Frenz Programmbereich: Umwelt- und Klimaschutz Klimaschutzrecht auf einen Blick
Europäische Ebene
Nationale Ebene
Für den schnellen Überblick sind wichtige Textpassagen optisch hervorgehoben. Am Ende jedes Kapitels stehen zudem nochmals pointiert die Kernsätze. |
Hitze bei der Arbeit | 03.07.2023 |
Sommerliche Temperaturen im Büro und Homeoffice: Das ifaa hat Tipps zum Runterkühlen | |
![]() |
Andauernde Hitze bei der Arbeit kann sich auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirken. „Gegen die mögliche Belastung können Beschäftigte einiges tun“, sagt Stephan Sandrock, Leiter des Fachbereichs Arbeits- und Leistungsfähigkeit am ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. „Das gilt für das Arbeiten im Betrieb und von zu Hause gleichermaßen.“ mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.