Eine aus einem Konkurs gekaufte 8000 kN hydraulische Zweiständerpresse wurde nach dem Eigentümerwechsel umgehend sicherheitstechnisch analysiert. Die Analyse führte zum Erkennen schwerwiegender Sicherheitsmängel. Das bewirkte die Inkraftsetzung einer Arbeitsschutzanordnung, die Einschränkungen beim Betreiben der Presse für eine Übergangszeit festlegte und damit zu Behinderungen bei der Durchführung von Arbeitsaufgaben führte. Nach einer Kostenbewertung wurde entschieden, eine sicherheitstechnische Modernisierung durchzuführen. Für die Übergangszeit zur Vorbereitung der Maßnahme wurde eine Arbeitsschutzanordnung für das Betreiben der Presse in Kraft gesetzt. Nach der Realisierung erfolgte eine mängelfreie sicherheitstechnische Abnahme.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-01-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.