Die Mobilität der Menschen befindet sich aktuell in einem Wandel: Einerseits führt ein steigendes Umweltbewusstsein dazu, dass vermehrt auf die Elektromobilität als „grüne Mobilität“ gesetzt wird. Hier bieten Fahrräder mit einer elektrischen Tretunterstützung eine gute Möglichkeit auch längere Strecken zurückzulegen, die zuvor mittels Fahrzeug absolviert wurden. Andererseits trägt der demografische Wandel mit dazu bei, dass vermehrt ältere Personen an der Mobilität teilnehmen. Hierdurch ergeben sich bei Unfällen schwerwiegendere Verletzungsmuster.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-03-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.