Bei Aufbau und Systematik der §§ 71 bis 76 werden unterschiedliche Begriffe verwendet, die voneinander abhängig sind: § 71 Abs. 1 enthält die Pflichtquote von derzeit „wenigstens 5 Prozent der Arbeitsplätze“ sowie die Vorgaben für die Berechnung der Zahl der Pflichtarbeitsplätze, auf denen ein privater oder öffentlicher Arbeitgeber schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen hat. § 71 Abs. 2 definiert den Begriff des „öffentlichen Arbeitsgebers“, § 72 listet Gruppen besonders beeinträchtigter schwerbehinderter Menschen auf, die ein Arbeitgeber ebenfalls einzustellen hat, allerdings ohne Pflichtquote.
Lieferung: 08/10Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.