Manche Aufgaben im Arbeitsalltag sind körperlich belastend und somit riskant für die Gesundheit der Mitarbeitenden, beispielsweise, weil sie mit Gefahrstoffen in Kontakt kommen oder die Tätigkeit körperlich beanspruchend ist. Serviceroboter haben das Potenzial, die Mitarbeitenden von diesen Aufgaben teilweise zu befreien. Welche Möglichkeiten sich bereits bieten und wie diese sicher umsetzbar sind, zeigen zwei Roboterentwicklungen des Fraunhofer IPA mit Fokus auf Pflegeeinrichtungen und Kliniken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-04-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.