Jedes Jahr beträgt der Anteil der gefährlichen (chemischen) Stoffe an den meldepflichtigen Arbeitsunfällen etwa 1 %. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass 10 % dieser Unfälle auf reine Vergiftungen zurückzuführen sind. Diese Zahlen scheinen auf den ersten Blick nicht hoch zu sein, dennoch steckt hinter jedem Unfall ein menschliches Einzelschicksal, welches einer fachlichen Erstversorgung bedarf. Im Folgenden sollen daher die allgemeinen Erste Hilfe-Maßnahmen bei Vergiftungen beschrieben werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-03-01 |
Seiten 128 - 129
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.