Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Frage-Box 1: Vertrauen gewinnen |
Ich interessiere mich für Sie und möchte Ihre Situation verstehen! Es ist mir wichtig zu erfahren, welche Bedürfnisse Sie haben. Wie geht es Ihnen persönlich mit dieser Situation? Was wollen Sie davon mitteilen? Welche Bedeutung hat das Problem/die Situation für Sie? |
Frage-Box 2: Ziele definieren |
Was wollen Sie stattdessen tun (fühlen/denken)? Was möchten Sie in Bezug auf Ihre Situation erreichen? Was soll anders sein, wenn Sie dieses Ziel erreicht haben? Was macht dieses Ziel reizvoll für Sie? Was hätten Sie dadurch für sich und ihr Leben gewonnen? Was machen Sie anders, wenn das Ziel erreicht ist? |
Frage-Box 3: Der Weg zum Erfolg |
Was wären die ersten Schritte auf dem Weg zur Lösung? Welche Ihrer Stärken können Sie zur Erreichung Ihres Ziel nutzen? Wie haben Sie solche Fragen früher gelöst? Was brauchen Sie zur Lösung? Welche Unterstützung wünschen Sie sich von mir als Ihrem Vorgesetzten? |
Frage-Box 4: Systemcheck |
Angenommen, Ihr Ziel ist erreicht, welche Wirkungen und Nebenwirkungen erzielen Sie damit? Was ist der Preis für die Veränderung? Wer könnte Einwände haben? Was wird eventuell schwieriger für Sie? Auf welche Hindernisse können Sie stoßen? |
Frage-Box 5: Transfersicherung |
Wie sichern/kontrollieren Sie die Umsetzung? Wann genau werden Sie was in welcher Reihenfolge umsetzen? Wie können Sie sicherstellen, dass die Lösung auch nachhaltig Bestand hat? |
Die Autorin und der Autor |
Eva Tewes studierte Wirtschaftswissenschaften sowie Psychologie. Sie ist seit mehreren Jahren in der beruflichen Rehabilitation sowie als externe Beraterin und Disability-Managerin bei einem Bildungsträger tätig. Seit 2012 ist die Autorin BEM-Beauftragte bei einer Berufsgenossenschaft. Björn Riegel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg sowie freiberuflicher Dozent für Schulungen und Trainings im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.