Schwerbehinderte, die in der 5-Tage-Woche arbeiten, haben nach § 125 Abs. 1 Satz 1 SGB IX (9. Buch des Sozialgesetzbuchs) Anspruch auf einen bezahlten zusätzlichen Urlaub von 5 Arbeitstagen im Urlaubsjahr. Verteilt sich die regelmäßige Arbeitszeit des Schwerbehinderten auf mehr oder auf weniger als 5 Arbeitstage in der Kalenderwoche, so erhöht oder vermindert sich der Zusatzurlaub entsprechend. Diese am 1. Juli 2001 in Kraft getretene Bestimmung beruht auf der Erkenntnis, dass schwerbehinderte Menschen durch ihre Teilnahme am Erwerbsleben stärker belastet sind als andere Arbeitnehmer und deshalb mehr Zeit zu ihrer Erholung benötigen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.04.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-05 |
Seite 191
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.