Hinschtlich möglicher und tatsächlicher menschlicher Leistung werden folgende drei Zonen unterschieden:
1. Aktivzone: Sie entspricht der natürlichen tageszeitabhängigen Aktivität des Menschen. Ihre Begrenzung ist die Kurve der natürlichen Leistungsbereitschaft.
2. Reservezone: Sie ist ein Reservepotential menschlicher Leistung, bei dessen Benutzung Gesundheitsschäden nicht zu erwarten sind. Ihre obere Leistungsgrenze ist die Grenze der erträglichen Leistung = Belastungsgrenze.
3. Schädigungszone: Sie ist ein Reservepotential menschlicher Leistung, bei dessen Benutzung Gesundheitsschäden zu erwarten sind.
Seiten 343 - 425
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.