Jugendliche sind Heranwachsende im Alter zwischen Kind und Erwachsenem. Sie besitzen noch nicht die volle körperliche Leistungsfähigkeit Erwachsener.
Bei gleicher Arbeit müssen Kinder und Jugendliche oft größere Anstrengunen unternehmen als Erwachsene, weil die Griffbereiche von Kindern und Jugendlichen noch nicht ihre Endgröße erreicht haben. Maximale Kurzleistung Wird mit Wachstumsende erreicht, maximale Dauerleistung erst wesentlich später. Hinzu kommt, dass die Labilität der Körperfunktionen von Kindern und Jugendlichen deren Leistungsfähigkeit beschränkt. Überbeanspruchungen können daher eher als bei Erwachsenen zu Schädigungen führen. Bemerkenswert ist, dass sowohl die Entwicklungsgrößen der verschiedenen Altersstufen wie auch die Körperendgrößen gegenüber früheren Generationen zunehmen (Akzeleration). Zur zeit beträgt der durchschnittliche jährliche Zuwachs der Körperendgröße in Mitteleuropa etwa 1 mm. Pubertät und Entwicklung werden körperlich, aber auch geistig-seelisch vorverlegt.
Seiten 561 - 583
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.