Mehr als die Hälfte aller Hand- und Handgelenksverletzungen sind Schnittverletzungen. Dabei könnten nahezu alle Schnittverletzungen durch den Einsatz geeigneter Schutzhandschuhe vermieden oder zumindest abgeschwächt werden. Diese Tatsache berücksichtigend muss an dieser Stelle die Frage gestellt werden: „Werden keine Handschuhe getragen oder sind es die falschen Handschuhe, die eingesetzt werden?“ Wahrscheinlich ist beides zutreffend.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.12.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-12-01 |
Seiten 586 - 587
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.