Die Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 / Covid-19 haben weitreichende Folgen für Gesellschaft und Arbeitsleben und damit auch für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Infektionsschutz, Telearbeitsplätze und psychosoziale Belastungen stehen aktuell im Fokus des BGM. Aus der Perspektive des Arbeitsschutzes, des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und der Betrieblichen Gesundheitsförderung werden Handlungsfelder und Perspektiven des BGM infolge von SARS-CoV-2 / Covid-19 diskutiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2020.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-05-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.