Unser Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und die in Normen niedergelegten Leitlinien und Empfehlungen an die Software-Ergonomie. Auf der Basis dieser relativ allgemein gehaltenen Regelungen wird erläutert, welche konkreten Schritte unternommen werden können, um Software für den praktischen Gebrauch in einer Verwaltung tauglich zu machen. Wegen der rasanten Geschwindigkeit, mit der die Möglichkeiten kommerzieller Software erweitert werden, ist eine regelmäßige Qualitätskontrolle vorrangiger als die Festlegung starrer Regeln.
Seiten 746 - 750
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.