Für den betrieblichen Brandschutz gilt eine Vielzahl von Rechtsgrundlagen. Nachstehende Unterkapitel sollen einen Überblick über die bestehenden Rechtsgrundlagen ermöglichen. Sie können keine Form der Rechtsberatung darstellen, die Aufzählung kann nicht vollständig sein, da sie insbesondere im Bereich der technischen Vorschriften einem permanenten Wandel bzw. Anpassungsprozessen unterliegt. Es empfiehlt sich von daher, sich selbst ein auf den Betrieb spezialisiertes Rechtskataster anzulegen, bzw. auch die Möglichkeiten von Internetangeboten zu nutzen, um sein Handeln immer rechtskonform auszurichten. Im Zweifel empfiehlt sich bei der Klärung aktueller Fragen immer die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts. Grundsätzlich sollten aber bei den betrieblich Verantwortlichen die Regeln der Anwendungen von Rechtsnormen bekannt sein.
Seiten 429 - 435
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.