Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:
Die elektrische Versorgung an der Fräs-Maschine streikt, nichts geht mehr und die Aushilfskraft, die diese Maschine in der Ferienzeit bedient, weiß nicht, was sie tun soll. Der Meister ist auf einer Konferenz und der Betriebs-Elektriker muss dringend noch den anderen Auftrag zu Ende bringen und kann da nicht weg. Und nun?
Manchmal kann es in Unternehmen erforderlich sein, dass bestimmte elektrotechnische Arbeiten auch von Mitarbeitern erledigt werden können, die nicht über die fundierte und vollständige Ausbildung einer Elektrofachkraft verfügen. Mitarbeiter mit einem solchen Aufgabenspektrum werden offiziell als „Elektrotechnisch unterwiesene Person“ oder in Kurzform EuP bezeichnet.
Seiten 19 - 27
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.