Die Wiederholungsprüfung ortsfester elektrischer Schaltanlagen nach der Betriebssicherheitsverordnung und der Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 ist nach wie vor ein wichtiges Mittel, um Unfälle zu vermeiden. Doch stößt sie unter den Bedingungen moderner Kommunikations- und Produktionstechnologien inzwischen an ihre Grenzen. Zum einen ist das notwendige Abschalten der Anlagen in vielen Produktions- und EDV-Bereichen mit erheblichen Kosten verbunden. Und zum zweiten lassen sich durch die punktuelle Prüfung viele Sicherheitsrisiken und Betriebsprobleme von elektrischen Anlagen gar nicht einwandfrei feststellen. Experten halten daher eine permanente Analyse des elektrischen Netzes inzwischen für deutlich sinnvoller. Ein neues Analyse-Tool ermöglicht dies jetzt: Es stellt ein permanentes Monitoring elektrischer Netze sicher und erfüllt damit automatisch die meisten Anforderungen der BetrSichV und der BGV A3 – und zwar ohne hohen Prüfaufwand und ohne Abschalten der Anlage.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.07.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-08-02 |
Seiten 339 - 341
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.