Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Gefährdungen bei der Interaktionsarbeit | 11.09.2019 |
Gewalt bei der Arbeit! (Teil 1 von 2) | |
![]() |
<p>Im vorliegenden Beitrag wird eine besondere Gefährdung bei Interaktionsarbeit erläutert: Gewalt gegen Beschäftigte, die mit Menschen arbeiten. Denn ‚Empfänger*innen‘ von Dienstleistungen können gleichzeitig auch Gewalttäter*innen sein. Da diese Form der potenziellen Gewalt direkt mit der jeweiligen Arbeitstätigkeit verbunden ist, gehört sie zu den Gefährdungsfaktoren, die durch eine Gefährdungsbeurteilung aufgedeckt werden und diesbezügliche Arbeitsschutz-Maßnahmen auslösen.</p> mehr … |
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Sabine Hammer (Institut für komplexe Gesundheitsforschung) | 26.02.2019 |
Hammer: „Mitarbeiter wünschen sich in erster Linie Anerkennung ihrer Arbeitsleistung“ | |
![]() |
Prof. Dr. Sabine Hammer, Wissenschaftlerin an der Hochschule Fresenius, berichtet im Gespräch mit der ESV-Redaktion Arbeitsschutz aus ihrer Forschung zum Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Krankenstand. mehr … |
Neues Infopaket der BGHW | 25.03.2019 |
Burnout-Syndrom – erkennen und handeln | |
![]() |
Es schleicht sich langsam in das Leben ein, frisst alle Energiereserven und hinterlässt ein Gefühl der emotionalen Leere – das Burnout-Syndrom. Mit den Ursachen und Symptomen sowie Ansätzen zur Problemlösung beschäftigt sich ein neues Wissensmodul der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW). mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.