Eine Voraussetzung für die Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes im Prozess der Gefährdungsbeurteilung ist die Ermittlung psychischer Belastung. In den von uns untersuchten Beispielen „guter Praxis“ haben sich drei Methoden in den Betrieben und Einrichtungen bewährt:
▪▪ die Beobachtung bzw. das Beobachtungsinterview (B.1),
▪▪ die Mitarbeiterbefragung (B.2),
▪▪ moderierte Analyseworkshops (B.3).
Seiten 187 - 263
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.