Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Berufspendler | 13.11.2018 |
Pendeln macht nicht kränker, stresst aber psychisch | |
![]() |
Fast die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (45 Prozent) sind Berufspendler. Wie es um die Gesundheit von Pendlern im Gegensatz zu Beschäftigten mit kurzem Arbeitsweg bestellt ist, hat der Report "Mobilität in der Arbeitswelt" der Techniker Krankenkasse untersucht. mehr … |
Fehlzeitenanalyse der AOK | 28.03.2018 |
Pendeln belastet die Psyche | |
![]() |
Mit der Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort steigt bei Pendlern die Wahrscheinlichkeit für eine psychische Erkrankung. Das ist das Ergebnis einer Fehlzeitenanalyse der AOK. Die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen liegen bei Arbeitnehmern, die mindestens 50 Kilometer zum Arbeitsplatz pendeln, um 10 Prozent höher als bei denjenigen, die maximal zehn Kilometer Wegstrecke zurücklegen müssen. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.