Der durch die SARS-CoV-2-Pandemie verursachte Mangel an Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) zwang die zuständigen Behörden ab März 2020 zur temporären Schaffung neuer Wege für Beschaffung und Bereitstellung. Dabei wurden die bewährten Regeln für Marktzulassung, Produktanforderungen, Bereitstellung und Benutzung von PSA verändert. Welche Erkenntnisse können aus den gesammelten Erfahrungen für die Bewältigung künftiger Pandemien in Betrieben und in der Bevölkerung gewonnen werden? Welche vorbeugenden Maßnahmen können für zukünftige, ähnliche Ereignisse empfohlen werden?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.