Arbeiten in der Forstwirtschaft sind in aller Regel mit hohen Gefährdungen verbunden, die sich technisch kaum sinnvoll minimieren lassen. Auch wenn im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte durch verbesserte Maschinenkonstruktion, optimierte persönliche Schutzausrüstungen sowie angepasste Arbeitsprozesse die Unfallzahlen im Forst gesenkt werden konnten, besteht aufgrund der schwierigen Verhältnisse im Forst und der nicht immer korrekt abschätzbaren Gefahren der Waldarbeit weiterhin das Risiko schwerer Unfälle.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.