Um für Notfälle entsprechend ausgerüstet zu sein, müssen grundsätzlich zwei mögliche Situationen berücksichtigt werden:
- Ereignisse, die eine schnelle Flucht erfordern, und
- Ereignisse, die zu einem (längeren) Aufenthalt unter Notbedingungen in einem Gebäude zwingen.
Es muss dringend berücksichtigt werden, dass solche Notsituationen sowohl in der Unterkunft als auch in der Arbeitsstätte oder unterwegs entstehen können. Für die genannten Szenarien müssen persönliche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, damit die betroffenen Personen die ersten Tage – ob in der Unterkunft oder auf der Flucht – unbeschadet überstehen. Im Hinblick auf eine mögliche Flucht muss ein sogenanntes Notfallgepäck zusammengestellt werden.
Seiten 183 - 193
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.