Wissen Sie, wie lange es braucht und was es kostet, bis eine industrielle Großanlage nicht nur gebaut, sondern auch hundertprozentig einsatzbereit ist? Die Phase der Inbetriebnahme, also die Zeit zwischen mechanischer Fertigstellung und dem Dauerbetriebszustand, möchten wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe nehmen. Dabei erklären wir, worauf es bei der Inbetriebnahme ankommt und an welcher Stelle Software helfen kann, Kosten, Nerven und Streitigkeiten zu reduzieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.10.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-10-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
