Ist die vermeintlich dynamische Entwicklung des Nanomarktes tatsächlich eine gewaltige Herausforderung für den Arbeitsschutz? Wie groß sind die Risiken beim beruflichen Umgang mit Nanomaterialien wirklich? Hierzu gibt es unter Experten konträre Ansichten, die zwischen vorsichtiger Entwarnung einerseits und den Verweis auf den noch vollkommen unzureichenden Forschungsstand und die rudimentären rechtlichen Regularien andererseits beschrieben werden können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den gegenwärtigen arbeitsmedizinischen Wissensstand und die wichtigsten gesundheitspolitischen Entwicklungen in der Regulierung von Nanomaterialien für die Verbrauchermärkte und die Arbeitswelt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2016.05.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.