Ultraschalltechnologie kommt in einer wachsenden Zahl von Anwendungen zum Einsatz. Dabei entsteht häufig eine Exposition der Beschäftigten mit luftgeleitetem Ultraschall. Diese kann mit den typischerweise im Arbeitsschutz eingesetzten Messgeräten und -methoden nicht verlässlich bestimmt werden. Wir erläutern die Probleme und stellen wesentliche Bestandteile für eine Messmethode vor, mit der luftgeleiteter Ultraschall am Arbeitsplatz gemessen werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.11.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-10-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.