Das automatisierte und vernetzte Fahren stellt für die Automobil- und Zuliefererindustrie zurzeit einen großen Forschungs- und Entwicklungsbereich dar. In naher Zukunft sollen autonom fahrende Autos zum Alltag gehören. Mit beinahe jedem neu vorgestellten Fahrzeug, besonders in der Oberklasse, werden neue Funktionalitäten vorgestellt und der Weg zum autonomen Fahren fortgeführt. Aber nicht nur die genannten Industriezweige sind in diesem Prozess ein wichtiger Teil, auch ursprünglich automobilfremde Industrien, wie z. B. die Mobilfunkbetreiber, werden ihren Beitrag leisten müssen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.12.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-11-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.