Der zweite Teil der LASI-Leitlinie zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz enthält zwei Themen, von allgemeinem Interesse: - der Verbindlichkeit nationaler Normen anderer EU-Länder und - dem Inverkehrbringen gebrauchter Produkte. Fast wie in einem Nebensatz wird gefragt, ob die Anwendung von nationalen Normen anderer Mitgliedsstaaten die Vermutung auslösen kann, dass dieses Produkt der Anforderung nach § 4 entspricht. Es wird gefragt, wann ein Produkt als in Ordnung anzusehen ist. Das war eine der Grundfragen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-03-12 |
Seiten 130 - 134
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.