Aufgrund einer Long-Covid-Symptomatik fallen Betroffene im Beruf oft für längere Zeiten aus – laut Techniker Krankenkasse durchschnittlich 105 Tage. Mit dem bewährten „Hamburger Modell“ im Rahmen eines Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements soll auch im Falle einer längeren Krankschreibung wegen Long-Covid eine erfolgreiche Rückkehr in den Job möglich gemacht werden. Doch das große Problem ist: Es gibt noch immer keine Therapie, welche die Ursachen von Long-Covid bekämpft.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.12.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-12-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
