Der Medizin-Nobelpreis wurde im Jahr 2017 an US-amerikanische Wissenschaftler verliehen, die die sog. „innere Uhr“ auf molekularer Ebene entschlüsselt haben. Die innere Uhr wird durch das Tageslicht getaktet. Eine künstliche Arbeitsplatzbeleuchtung, insbesondere wenn sie nicht an den Verlauf des Tageslichts und die individuellen Bedürfnisse angepasst ist, kann negative Einflüsse auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter haben. In der Praxis ist allerdings oft festzustellen, dass Bestands-Beleuchtungsanlagen für Arbeitsplätze nicht (mehr) den normativen Anforderungen entsprechen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2020.07.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-08-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.