Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Über Ulrich Welzel |
Ulrich Welzel ist Inhaber von Trauma am Arbeitsplatz, Spezialist für Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen, Sanitäter, Hospizbegleiter und Betrieblicher Pflegelotse. Er betreut Unternehmen beim Aufbau eines funktionierenden Notfallmanagements und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach psychisch stark belastenden Ereignissen. Ziel ist es, mit wertschätzender Kommunikation bei existenziellen Krisen von Beschäftigten Ruhe und Stabilität zu vermitteln, um die psychische Gesundheit Betroffener zu erhalten. Er konzipiert Unternehmenslösungen und trainiert mit seinem Team international Vorstände, Führungskräfte, Betriebsräte und Sicherheitsfachkräfte. Auf seinem YouTube-Kanal @Ratgeber-Patientenverfuegung klärt er zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auf. In dem Bereich ist er gemeinsam mit Deutschlands renommiertestem Medizinrechtsanwalt und verschiedenen Palliativmedizinern als Ausbilder aktiv. Zu all diesen Themen hält er regelmäßig Vorträge in Unternehmen vor Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. |
![]() |
Betriebliche Prävention Redaktionsbeirat: Dr. Michael Au, Prof. Dr. Gudrun Faller, Prof. Dr.-Ing. Anke Kahl Programmbereich: Arbeitsschutz Betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz in sich verändernden Berufswelten gestalten – die Betriebliche Prävention zeigt Ihnen, wie es geht: Angesehene Spezialisten berichten jeden Monat neu zu fachlichen und rechtlichen Entwicklungen aus Prävention, Organisation und Unfallversicherung. Erfahren Sie das Wichtigste zu den Aktivitäten maßgeblicher Institutionen, zu Veranstaltungen, Literatur und allen weiteren Ereignissen, die Ihr Berufsfeld so vielseitig machen.
Unfallversicherung und Recht
Testen Sie die Betriebliche Prävention doch einmal kostenlos und unverbindlich. |
Bluthochdruckprävention in die Betriebe bringen | 03.06.2024 |
Bluthochdruck erkennen ist Betriebliches Gesundheitsmanagement | |
![]() |
Bluthochdruck betrifft nicht nur ältere Menschen. Etwa jede sechste Person im erwerbsfähigen Alter hat einen zu hohen Blutdruck – aktuell wieder mit steigender Prävalenz. „Betriebsärztinnen und -ärzte sowie Verantwortliche für das Betriebliche Gesundheitsmanagement spielen eine wichtige Rolle, um Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und Erkrankungen von Mitarbeitenden durch Prävention zu verhindern“, betont Prof. Dr. med. Markus van der Giet, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® I Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.