Die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Auftrag gegebene Langzeitstudie untersucht über einen Zeitraum von sechs Jahren das Tätigwerden und die Wirksamkeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit. Durch ein Längsschnittdesign werden sowohl die Fachkräfte für Arbeitssicherheit als auch ihre betrieblichen Kooperationspartner in mehreren Befragungswellen in einem Online-Verfahren befragt. Damit wird auf einer repräsentativen Basis über einen längeren Zeitraum die Entwicklung von Tätigkeitsschwerpunkten, Effektivität, persönlichen Kompetenzen und Arbeitsweisen, aber auch von Einflüssen aus den betrieblichen und überbetrieblichen Rahmenbedingungen analysiert. Aus der Studie werden Möglichkeiten und Maßnahmen zur Verbesserung der Tätigkeit und Wirksamkeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit speziell und der betrieblichen Präventionsarbeit generell abgeleitet. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der ersten und zweiten Basiserhebung und der ersten Vertiefungs- und Validierungsstudie vorgestellt, erste Schlussfolgerungen gezogen und Empfehlungen dargestellt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.05.05 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2199-7349 | 
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 | 
| Veröffentlicht: | 2010-05-06 | 
Seiten 224 - 227
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
