Eine alleinerziehende Mutter, die als Kassiererin in einem Baumarkt arbeitete, verlangte von ihrem Arbeitgeber, an jedem zweiten Samstag, d. h. in den geraden Kalenderwochen, von der Arbeit freigestellt zu werden, weil sie an diesen Tagen keine Betreuung für ihr Kind hatte. Das Kind befand sich alle zwei Wochen am Samstag bei seinem Vater, an den übrigen Samstagen bei der Mutter. Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz –LAG- (Urteil vom 4.5.2017, 5 Sa 3/17) hat ihre Klage als unbegründet abgewiesen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.09.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.