Stationäre Löschanlagen umfassen Gas-, Pulver-, Schaum- und Wasserlöschanlagen. Bei den auf der Basis des Löschmittels Wasser basierenden Löschanlagen werden
• Sprinkleranlagen,
• Sprühwasser-Löschanlagen und
• Feinsprühlöschanlagen
unterschieden.
Löschanlagen kommen häufig bei Sonderbauten zum Einsatz, um die typische bauliche und meist nutzungsbedingte Charakteristik realisieren zu können. So wären beispielsweise sehr kleinteilig zergliederte Verkaufsstätten mit jeweils maximal 1.600 m 2 Nutzfläche, die geschossweise voneinander vollständig getrennt sind, wenig attraktiv und funktional. Demgegenüber lassen sich große und offene Räume mit wasserbasierten Löschanlagen sehr gut realisieren.
Seiten 309 - 392
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.