Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Erläuterungen zur Datenanalyse |
Die KKH hat anonymisierte Daten nach ICD-10 (F17) von 2012, 2019 und 2022 ausgewertet (inkl. akuter Rausch, schädlicher Gebrauch, Abhängigkeit, Entzugssyndrom, psychotische Störung). In die Analyse eingeflossen sind die Daten von rund 675.300 pflicht- und freiwillig versicherten berufstätigen KKH-Mitgliedern mit Krankengeldanspruch – unabhängig davon, in welcher Form der Tabak konsumiert wurde. Für Tabak gilt: Es gibt keinen unbedenklichen Gebrauch. Schon bei einer Zigarette pro Tag steigt das Risiko für eine Herzerkrankung und einen Schlaganfall. |
Über die KKH |
Mit rund 1,6 Millionen Versicherten zählt die KKH Kaufmännische Krankenkasse als eine der größten bundesweiten Krankenkassen zu den leistungsstarken Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit zukunftsweisenden Gesundheitsprogrammen unterstützt sie ihre Versicherten konsequent bei der Entwicklung gesundheitsfördernder Lebensstile. Dazu zählt etwa das individuelle telefonische Gesundheitscoaching von Patient*innen zur Unterstützung therapeutischer Maßnahmen und zur Förderung einer gesunden Lebensweise, das die KKH als erste Krankenkasse eingeführt hat. |
![]() |
Der Abfallbeauftragte Autor: Prof. Dr. jur. Jürgen Nagel Programmbereich: Umweltrecht und Umweltschutz Sie sind in der Pflicht!
Prof. Dr. jur. Jürgen Nagel vermittelt sein Knowhow bereits seit vielen Jahren – als Autor und als Referent u. a. für Concada, TÜV NORD, TÜV Rheinland, TÜV Saarland, TÜV Süd, IHK-Koblenz und Akademie Fresenius. |
Ausfall von Ruhepausen in Deutschland | 05.08.2024 |
Verbreitung und Auswirkungen von Pausenausfällen auf Beschäftigte | |
![]() |
Arbeitspausen sollen einen Ausgleich zur ausgeübten Tätigkeit schaffen und so der Erholung dienen. Doch Termin- oder Leistungsdruck, mehrere Aufgaben gleichzeitig oder der Ausfall von Personal lassen oft keine Zeit für Arbeitspausen. Dabei sind Ruhepausen gesetzlich vorgeschrieben und für eine sichere und gesunde Arbeitsgestaltung von zentraler Bedeutung. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.