Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Hintergrund der Schülerunfallstatistik |
Zuständige Unfallversicherungsträger für die Schülerunfallversicherung sind die regionalen Unfallkassen. Ihnen werden Unfälle beim Schulbesuch und auf dem Schulweg gemeldet, wenn sie zu einer ärztlichen Behandlung geführt haben. Der Anteil der gewaltbedingten Unfälle an allen Schülerunfällen wird anhand einer 3-Prozent-Stichprobe ermittelt, auf deren Grundlage die Statistik der DGUV die entsprechenden Werte hochrechnet. |
Hintergrund der Umfrage |
Für die Umfrage befragte forsa 1.031 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Die Umfrage lief vom 2. bis 27. August als Online-Befragung. Die Teilnehmenden wurden mithilfe einer Zufallsstichprobe ausgewählt. Die Ergebnisse sind mit einer Fehlertoleranz von +/- 3 Prozentpunkten auf die Gesamtheit aller Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland übertragbar. |
![]() |
Kurzinformation über Arbeitsunfälle Wegeunfälle Berufskrankheiten Autor: Dr. Heike Braunsteffer Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Diese Kurzinformation ist eine übersichtliche, fachlich fundierte und dennoch allgemein verständliche Darstellung über die gesetzliche Unfallversicherung. Besonders angesprochen sind Unternehmerinnen und Unternehmer, Verantwortliche in Unternehmensleitungen und Personalabteilungen, Führungskräfte in Betrieben und Organisationen, Frauen und Männer mit Meisterbrief, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte ebenso wie Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Mitglieder in Selbstverwaltungen und Ausschüssen der Berufsgenossenschaften. |
Schulstart 2024 | 28.08.2024 |
Schulweg-Check – Sicherheit im Straßenverkehr für Erstklässler:innen | |
![]() |
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres und der Einschulung hunderttausender Kinder rückt das Thema sicherer Schulweg wieder in den Fokus. „Eine gute Vorbereitung ist das A und das O, damit Eltern ihren Kindern einen sicheren Weg zur Schule ermöglichen können“, sagt Fani Zaneta, Referentin für Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.