In kaum einem anderen Land wird ein so großer Wert auf Normen und Verordnungen gelegt wie in Deutschland, er ist einer der am stärksten reglementierten Märkte im Bereich des Arbeitsschutzes. Daraus ergibt sich ein entscheidender Vorteil: Die deutschen Qualitätsstandards im Arbeitsschutz sind außergewöhnlich hoch. Teilweise kommen sie deshalb auch in anderen Ländern zur Anwendung, weil die eigenen Normen nicht ausreichen. Gleichzeitig ist der Arbeitsschutz in Deutschland eine sehr kommunikative Branche. Industrie, Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften sind im ständigen Austausch. Diese Kommunikation erweist sich immer wieder als wegweisend. Entscheidungsträger erhalten oft wichtiges Feedback zur praktischen Umsetzbarkeit ihrer Richtlinien.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
