In der gewerblichen Wirtschaft handelt es sich laut Statistik des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften von 2006 bei etwa einem Drittel aller angezeigten Berufskrankheiten um Hauterkrankungen. Um diese Zahl zu reduzieren, haben sich erstmals Unfallversicherungsträger, gesetzliche Krankenversicherungen und Arbeitsschutzbehörden zu einer gemeinsamen Präventionskampagne zusammengeschlossen. Ziel der auf zwei Jahre angelegten Kampagne ist es, nicht nur für berufliche Hautbelastungen zu sensibilisieren, sondern die Öffentlichkeit auch auf Hautbelastungen in der Freizeit und bei Hausarbeiten aufmerksam zu machen. Die bayerische Gewerbeaufsicht unterstützte diese Aktion. Sie führte in Abstimmung mit der BG Bau im zweiten Halbjahr 2007 eine bayernweite Schwerpunktaktion in Betrieben der Bauwirtschaft durch.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.07.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-08-05 |
Seiten 345 - 347
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.