Die Corona-Pandemie hat den Blick auf die hohe gesellschaftliche Bedeutung pflegerischer Arbeit noch einmal geschärft. Mit großem Engagement setzen sich die rund 1,7 Millionen Beschäftigten in der Kranken- und Altenpflege trotz erschwerter Bedingungen täglich für die Menschen ein, die auf ihre Hilfe angewiesen sind. Damit Pflegekräfte ihren Beruf möglichst lange, gesund und zufrieden ausüben können, forscht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zur menschengerechten Gestaltung von Pflegearbeit. Die Ausgabe 4/21 der baua: Aktuell gibt Einblicke in die laufende Forschung, vermittelt Ergebnisse und stellt Handlungshilfen vor.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.