Brennen ist nach DIN 14011 eine mit Flamme und/oder Glut selbständig ablaufende exotherme Reaktion zwischen einem brennbaren Stoff und Sauerstoff. Brennen setzt bei der räumlichen und zeitlichen Koinzidenz von brennbarem Stoff, Sauerstoff und Zündquelle ein (Zündung). Für eine Verbrennung mit üblicher Geschwindigkeit spielen die Konzentrationen der beteiligten Stoffe eine untergeordnete Rolle. Liegen jedoch brennbarer Stoff und Sauerstoff in einem bestimmten Konzentrationsbereich vor, so verläuft das Brennen schneller und kann als Explosion (Verpuffung, Deflagration oder Detonation) ablaufen.
Seiten 21 - 53
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.