Im Zusammenhang mit betrieblichen Geräuschmessungen sind die folgenden Grundbegriffe und Definitionen von Bedeutung. Dabei wurde bewusst keine alphabetische Reihenfolge für die Begriffe gewählt, weil die Erläuterungen größtenteils in der hier gewählten Reihenfolge aufeinander aufbauen. Weitergehende Ausführungen zu akustischen Grundlagen, z. B. zur Entstehung und Ausbreitung von Schallwellen, zur Frequenzanalyse und zum Rechnen mit Pegelwerten, enthält das Taschenbuch „0 Dezibel + 0 Dezibel = 3 Dezibel“ (Maue 2009a).
Seiten 31 - 43
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.