ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • DGUV Regelwerk
  • Alle Vorschriften
  • Alle Erläuterungen
  • Mein Rechtskataster
  • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • der letzten 3 Monate
  • der letzten 6 Monate
  • des letzten Quartals
  • des laufenden Jahres
  • des vergangenen Jahres
Vorschrift Gemeinsames Rundschreiben zum Vollzug der Störfall-Verordnung im Land Berlin

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Gemeinsames Rundschreiben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz zum Vollzug der Störfall-Verordnung im Land Berlin (Störfall-RSchr Bln)

Sachgebiet: Immissionsschutz

Gesetzgeber: Berlin

Vom 27. Mai 2004, ABl. S. 3001

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/v.99900

1 Anwendungsbereich (§ 1 StörfallV)

1.1 Betriebsbereiche und Anlagen

1.1.1 Einzelne oder zusammenhängende Grundstücke

1.1.2 Räumlich getrennte Grundstücke

1.1.3 Anlageteil oder Nebeneinrichtung einer Anlage

1.2 Ermittlung der Menge eines Stoffes oder des Volumens eines explosionsfähigen Staub/Luft-Gemisches

1.3 Einzelfallregelung (§ 1 Abs. 2 und 4 StörfallV)

2 Begriffsbestimmungen (§ 2 StörfallV)

2.1 Bestimmungsgemäßer Betrieb

2.2 Anlagen

2.3 Tätigkeiten

2.4 Gefährliche Stoffe

2.5 Vorhandensein gefährlicher Stoffe

2.6 Ereignisse größeren Ausmaßes

2.7 Ernste Gefahr

2.7.1 Menschen (Leben, Gesundheit)

2.7.2 Umwelt- und Sachschäden

3 Allgemeine Betreiberpflichten (§ 3 StörfallV)

4 Anforderungen zur Verhinderung von Störfällen (§ 4 StörfallV)

5 Anforderungen zur Begrenzung von Störfallauswirkungen (§ 5 StörfallV)

6 Ergänzende Anforderungen (§ 6 StörfallV)

7 Anzeige (§ 7 StörfallV)

7.1 Identität, Menge und physikalische Form der gefährlichen Stoffe (§ 7 Abs. 1 Nr. 4 und 5 StörfallV)

7.2 Anzeigepflicht von Änderungen

8 Konzept zur Verhinderung von Störfällen (§ 8 StörfallV)

9 Sicherheitsbericht (§ 9 StörfallV)

9.1 Allgemeine Grundsätze

9.1.1 Vollständigkeit des Sicherheitsberichts

9.1.2 Richtigkeit des Sicherheitsberichts

9.1.3 Form und Struktur des Sicherheitsberichts

9.1.4 Gleichwertige Berichte aus anderen Rechtsvorschriften (§ 9 Abs. 3 StörfallV)

9.2 Angaben im Sicherheitsbericht (§ 9 Abs. 2 in Verbindung mit Anhang II StörfallV)

9.2.1 Sicherheitsmanagementsystem und Betriebsorganisation

9.2.2 Umfeld des Betriebsbereichs

9.2.3 Anlagenbeschreibung

9.2.4 Beschreibung der sicherheitsrelevanten Anlageteile

9.2.5 Beschreibung der gefährlichen Stoffe

9.2.6 Ermittlung und Analyse der Risiken möglicher Störfälle

9.2.7 Beschreibung der störfallverhindernden Vorkehrungen

9.2.8 Beschreibung der auswirkungsbegrenzenden Vorkehrungen

9.2.9 Informationen, die die zuständigen Behörden für Entscheidungen über die Nutzung von Flächen im Umfeld des Betriebsbereichs benötigen (§ 9 Abs. 1 Nr. 5 StörfallV)

9.3 Überprüfung und Aktualisierung (§ 9 Abs. 5 StörfallV)

9.4 Behördliche Prüfung des Sicherheitsberichts (§ 13 StörfallV)

9.5 Zulassung der Beschränkung von Angaben im Sicherheitsbericht (§ 9 Abs. 6 StörfallV)

10 Alarm- und Gefahrenabwehrpläne (§ 10 StörfallV)

10.1 Grundsätze

10.2 Interne Alarmpläne (Anhang IV der StörfallV)

10.2.1 Aufgaben, Inhalt und Anforderungen

10.2.2 Alarmfälle und Meldestufen

10.3 Interne Gefahrenabwehrpläne (Anhang IV der StörfallV)

10.3.1 Aufgaben, Inhalt und Anforderungen

10.3.2 Beschreibung von Maßnahmen

10.4 Information an die für den Katastrophenschutz und allgemeine Gefahrenabwehr zuständigen Behörden (§ 10 Abs. 1 Nr. 2, § 6 Abs. 3 Nr. 2 StörfallV)

10.4.1 Ziel und Verfahren

10.4.2 Sicherstellung der Informationsübermittlung

10.5 Anhörung und Unterweisung der Beschäftigten (§ 10 Abs. 3 StörfallV)

10.6 Überprüfung und Aktualisierung (§ 10 Abs. 4 StörfallV)

11 Informationen über Sicherheitsmaßnahmen (§ 11 StörfallV)

11.1 Inhalt der Information (§ 11 Abs. 1 StörfallV)

11.2 Art der Information (§ 11 Abs. 1 StörfallV)

11.3 Abstimmung der Information mit den zuständigen Behörden (§ 11 Abs. 1 Satz 4, § 6 Abs. 3 Nr. 2 StörfallV)

11.4 Grenzüberschreitende Beteiligung (§ 11 Abs. 1 Satz 5 StörfallV)

11.5 Ergänzung und Wiederholung (§ 11 Abs. 2 StörfallV)

11.6 Bereithaltung und Einschränkung der Offenlegung des Sicherheitsberichts (§ 11 Abs. 3 StörfallV)

12 Sonstige Pflichten (§ 12 StörfallV)

12.1 Einrichtung einer geschützten Kommunikationsverbindung (§ 12 Abs. 1 Nr. 1 StörfallV)

12.1.1 Anwendungsbereich

12.1.2 Anforderungen

12.2 Mit der Begrenzung von Störfallauswirkungen beauftragte Person oder Stelle (§ 12 Abs. 1 Nr. 2 StörfallV)

12.3 Unterlagen über Prüfung, Wartung, Reparatur (§ 12 Abs. 2 StörfallV)

13 Domino-Effekt (§ 13 StörfallV)

13.1 Verfahren zur Prüfung durch die Behörde

13.2 Mitteilung der Ergebnisse

13.3 Weitere Anordnungen

14 Überwachungssystem (Hinweis zu § 16 StörfallV)

15 Meldeverfahren (§ 19 StörfallV)

16 Gleichstellungsklausel

Anhang 1

Anhang 2

Anhang 3

Anhang 4

Anhang 5

Anhang 6

Anhang 7

Anhang 8

Anhang 9

Abkürzungsverzeichnis

Quellenverzeichnis

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück