Die Ausführung von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erfolgt in vielen Wirtschaftsbereichen nicht allein durch das eigene Personal, sondern häufig durch die Beschäftigten fremder Unternehmen, die sich auf die Betreuung bestimmter Aufträge, wie beispielsweise Wartungsarbeiten, spezialisiert haben. Erfolgt eine Beauftragung von Fremdfirmen für die Erledigung von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, hat der Arbeitgeber in seiner Funktion als Auftraggeber die Verantwortung, dass für die vorgesehene Tätigkeit ausschließlich qualifizierte Unternehmen beauftragt werden. Weiterhin hat er zu gewährleisten, dass die beauftragten Fremdfirmen über die mit der Tätigkeit verbundenen Gefahren und die erforderlichen Verhaltensregeln zur Abwehr von Gefährdungen informiert werden.
Lieferung: 04/2019Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.