Staub ist allgegenwärtig. Solange sich die Staubpartikel-Konzentration – bei Staub geht es um feste Partikel – in der Atemluft in den üblichen Grenzen hält, geht von Staub keine Gefährdung aus – jedenfalls soweit der Staub keine spezifischen Gefahrstoffe oder Allergene enthält. Das gesunde menschliche Selbstreinigungs-System der Atemwege befördert die eingeatmeten Staubteilchen ohne Probleme wieder nach draußen. Im medizinischen Fachjargon wird dieser Prozess als „mukoziliäre Clearance“ bezeichnet.
Anders sieht es an Arbeitsplätzen aus, an denen Arbeitnehmer (regelmäßig) hohen Staubkonzentrationen ausgesetzt sind – in der Baubranche, in der Industrie, im Handwerk und anderswo.
Seiten 83 - 94
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
