ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Newsletter

Stets auf dem Laufenden   mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
IFA-Handbuch  
11.01.2019

Forschung für die Praxis

ESV-Redaktion Arbeitsschutz
Das IFA-Handbuch: aktuelle Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz online und im Print (Abb.: ESV)
Die Gefährdungsbeurteilung von Ganzkörper-Vibrationen an Arbeitsplätzen ist ein Thema der neuen Ergänzungslieferung zum IFA-Handbuch "Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz". Daneben finden sich mehrere Beiträge zu bewährten Produkten, zum Beispiel zu mobilen Schweißrauchabsauggeräten und Filteranlagen. Lesen Sie einen Beitrag kostenlos im Volltext!

Seit über einhundert Jahren forschen die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Dabei spielt Prävention eine besondere Rolle: Wo sie erfolgreich ist, bleiben Menschen bei der Arbeit unversehrt und betriebliche Abläufe unbeeinträchtigt.  Das funktioniert nur, wenn am Ende erfolgreicher Arbeitsschutzforschung praxisgerechte Hilfen für Betriebe und Einrichtungen stehen. Und genau dort setzt seit vielen Jahren das IFA-Handbuch an: Es präsentiert in Grundlagenbeiträgen aber auch in praktischen Checklisten und Handreichungen die Ergebnisse seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

Die aktuelle Lieferung des IFA-Handbuchs hält wieder allerhand „Praktisches“ bereit: von fahrzeugbezogenen Werten für die Gefährdungsbeurteilung von Ganzkörper-Vibrationen, über eine aktuelle Liste für die sicherheitstechnische Prüfung von Maschinen bis hin zu Übersichten positiv geprüfter Produkte.


Dokumente der letzten Lieferung (Stand 1. Aktualisierung 2018):

220220 Einwirkung von Ganzkörper-Vibrationen an Arbeitsplätzen – Werte für die Gefährdungsbeurteilung (kostenlos lesbar)
B. Göres, J. Rissler, D. Sayn

220220-1 Einwirkung von Ganzkörper-Vibrationen an Arbeitsplätzen – Werte für die Gefährdungsbeurteilung – Erdbaumaschinen
B. Göres, J. Rissler, D. Sayn

220220-11 Einwirkung von Ganzkörper-Vibrationen an Arbeitsplätzen – Werte für die Gefährdungsbeurteilung – Mähmaschinen
D. Sayn, Chr. Böser, Chr. Freitag

220220-12 Einwirkung von Ganzkörper-Vibrationen an Arbeitsplätzen – Werte für die Gefährdungsbeurteilung – Gewerbliche Schlepper
D. Sayn, Chr. Böser, Chr. Freitag

220220-13 Einwirkung von Ganzkörper-Vibrationen an Arbeitsplätzen – Werte für die Gefährdungsbeurteilung – Krane
D. Sayn, Chr. Böser, Chr. Freitag

510210 Maschinen zur Beseitigung gesundheitsgefährlicher Stäube
A. Goebel, T. Hinze, U. Berns

510210-1 Maschinen zur Beseitigung gesundheitsgefährlicher Stäube – Positivliste –
A. Goebel, T. Hinze

510215 Filteranlagen zum Abscheiden von Schweißrauch
A. Goebel 

510215-1 Schweißrauchabsauggeräte – Positivliste –
A. Goebel, T. Hinze

 

IFA-Handbuch – Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Ergänzbare Sammlung der sicherheitstechnischen Informations- und Arbeitsblätter für die betriebliche Praxis - Loseblattwerk und Datenbank Konkrete Lösungen für zeitgemäßen Arbeitsschutz

Die moderne Arbeitswelt stellt höchste Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Lösungsvorschläge müssen sich wirklich für die Praxis eignen und schnell zur Verfügung stehen. Nutzen Sie dazu das bewährte IFA-Handbuch.

Das ergänzbare IFA-Handbuch bietet Ihnen aktuelle Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Sie im beruflichen Alltag direkt verwenden können:
  • Anleitungen und Entscheidungshilfen zur Gefährdungsermittlung und -beurteilung
  • Hinweise für ein effektives Risikomanagement
  • Tipps für geeignete Schutzmaßnahmen
  • sicherheitstechnische Kenndaten und Ergebnisse positiv geprüfter Arbeitsmittel
Erfahren Sie regelmäßig Neues u. a. zu den Themen
  • chemische und biologische Einwirkungen
  • Lärmschutz
  • technischer Vibrationsschutz
  • Sicherheit technischer Arbeitsmittel (mit zahlreichen Anwendungsbeispielen)
  • Positivlisten für persönliche Schutzausrüstungen, technische Arbeitsmittel, Mess- und Probenahmegeräte
Ergänzungen garantieren Ihnen, dass neue Themen frühzeitig aufgegriffen und vorhandene Beiträge laufend an den Stand der Sicherheitstechnik und des geltenden Vorschriften- und Regelwerks angepasst werden. Das IFA-Handbuch gibt es zusätzlich zur gedruckten Ausgabe auch online.

Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. rer. nat. D. Reinert und Prof. Dr. rer. nat. R. Ellegast, Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück