Den Unfallversicherungsträgern werden jährlich weit über 20.000 Fälle mit Verdacht auf eine berufsbedingte Hauterkrankung gemeldet. In etwa 90 % der Fälle wird der Verdacht bestätigt. Im Vordergrund steht dabei das irritative Kontaktekzem der Hände. Ursache dafür ist vor allem die sogenannte Feuchtarbeit. Besonders betroffen sind die Friseur-, Reinigungs- und Nahrungsmittelbranche, das Baugewerbe, Gesundheitsberufe und Berufe im Bereich der Metallverarbeitung.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-10-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
