In Unternehmen mit manueller Kommissionierung sind hohe körperliche Belastungen der Beschäftigten vorhanden. In diesem Beitrag wird beschrieben, für welche Tätigkeiten und Bedingungen der Einsatz von Exoskeletten gemäß der Hierarchie der Schutzmaßnahmen sinnvoll sein kann. Es werden zunächst der Status quo der Belastungssituation sowie ursächliche Belastungsmerkmale in ihrer Ausprägung abgebildet. Deren Veränderungspotenzial auf die Belastungshöhe durch Exoskelette wird vorgestellt. Teil 1 des Beitrags beschreibt die Ausgangssituation, die physischen Belastungsfaktoren sowie das Vorgehen zur Ermittlung einer Risikopunktabsenkung. In Teil 2 (sis 11/2021) erfolgt die Diskussion der Bewertung von Belastungsveränderungen, eine Darstellung von Ausschlusskriterien für Exoskelette und es wird ein Fazit gezogen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.