In Deutschland wird heute in etwa 300 Brennereien Getreidebranntwein hergestellt, in 500 weiteren Betrieben werden Destillate aus Kartoffeln erzeugt und in über 30.000 Obstbrennereien werden Früchte aller Art zu Bränden und Geisten verarbeitet. Wie ist in diesen Betrieben das tatsächliche Explosionsrisiko zu beurteilen? Neue Einstufungen von Alkohol/ Wasser-Mischungen in der Gefahrstoffverordnung haben bei Betreibern vielfach zu Verunsicherungen geführt. Ein Praxisleitfaden der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) gibt Hilfestellungen, wie die neuen Vorgaben rechtssicher umzusetzen sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-04-04 |
Seiten 184 - 185
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.