Arbeitsschutz ist kein nationales Thema. Dies belegt z. B. der SLIC-Report von 2017, auf dessen Grundlage Deutschland gesetzliche Regelungen zur Verbesserung der Arbeitsschutzaufsicht auf den Weg brachte. Mit dem Strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021–2027 – Arbeitsschutz in einer sich wandelnden Arbeitswelt – rückt die EU den Wandel der Arbeitswelt in den Mittelpunkt des Arbeitsschutzes. Dies wird für Unternehmen neue und weitere Anforderungen an ihre Arbeitsschutz-Compliance mit sich bringen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.11.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
