Im Verlauf der nächsten 24 Stunden werden sich wahrscheinlich mehr als 2000 Beschäftigte im Bausektor der EU schwer verletzen. Einige werden von Gerüsten und Dächern fallen, andere werden von Maschinen zerquetscht oder erleiden einen Stromschlag. Zwei werden sterben. Doch die ungewöhnlich hohe Unfallrate des Sektors – sie ist doppelt so hoch wie der Durchschnitt für alle Sektoren der Region – ist nur die Spitze des Eisbergs.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.09.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-09-01 |
Seiten 392 - 393
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.