Staub am Arbeitsplatz wird oft als schmerzhafte Realität wahrgenommen, sei es im Steinbruch, in der Landwirtschaft oder auf Baustellen. Er ist lästig, aber er scheint normal, er war sozusagen schon immer da. Doch immer mehr Menschen versuchen, Staub zu vermeiden. Vor allem bei der Renovierung bestehender Gebäude fordern die Eigentümer „staubfreies“ Arbeiten. Man will die sonst notwendige aufwändige Reinigung vermeiden. Für viele ist Staub harmlos; er wird vor allem deshalb als lästig empfunden, weil er mit Reinigungsarbeiten verbunden ist. Doch Staub kann auch Krankheiten verursachen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.11.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-11-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.